Wir heißen Sie im familiengeführten Hotel Camping Markushof herzlich Willkommen.
- Übersicht
- Lage
- Fotos 1
- Bewertungen 3
- Preisniveau: moderat
-
Allergie-Schwerpunkt:Hausstauballergie TierhaarallergieHausstauballergieTierhaarallergie
- Klassifizierung: 3 Sterne
-
berücksichtigte Nahrungsmittelunverträglichkeiten beim Essen:Glutenintoleranz (Zöliakie) LaktoseintoleranzGlutenintoleranz (Zöliakie)Laktoseintoleranz
-
Umgebungsschwerpunkt:Berg Fluss SeeBergFlussSee
Beschreibung Allergikerhotel
Erleben Sie mediterranes Klima gepaart mit Südtiroler Gastfreundschaft und lassen Sie sich in unserer Oase der Ruhe verwöhnen! Unser Hotel liegt idyllisch und ruhig, im alten Ortskern von Auer, an der Südtiroler Weinstraße.
Für den kulinarischen Genuss ist der Chef persönlich verantwortlich.
Unser Highlight ist das umfangreiche, genussvolle Frühstückbuffet, welches für einen optimalen Start in den Tag sorgt.
Die Zimmer überzeugen mit mediterranen Charme und unsere Residenz bietet zudem Allergiker Zimmer und Klimaanlage.
Unzählig vielseitig sind die Möglichkeiten zur aktiven, sportlichen oder kulturellen Urlaubsgestaltung.
Zeit zum Faulenzen verspricht unser Outdoor Swimming-Pool.
Gegen Aufpreis steht der lichtdurchflutete „Rooftop“ Wellnessbereich in der Residenz mit Finnischer Dress-On Sauna, Infrarotkabine, Whirlpool und diversen Cardio Geräten zur Verfügung.
Aktivurlauber und Ruhe suchende Gäste fühlen sich gleichermaßen wohl.
Im Markushof zeichnen wir uns durch eine familiäre Atmosphäre und Natürlichkeit aus,
wir freuen uns auf Sie und sorgen für Ihren Wohlfühl-Urlaub!
Gut zu wissen: Auer liegt im sonnigen Süden Südtirols, nur 16 km von der Landeshauptstadt Bozen entfernt und 5 km vom Kalterer See.
Kontakt
Preis / Buchen unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Allergikerhotel
Telefon: +39 047... anzeigen
Homepage: www.hotelmarkushof.it/
Allergikerhotels in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Allergikerhotels aus der Nähe angezeigt.
-
Tirler Dolomites Living Hotel
Urlaub für jedermann!
Seiser Alm 34.1 km -
Pergola Residence
Architekt Matteo Thun
Algund 40.0 km -
-
-
-
Eigenschaften Allergikerhotel Hotel Markushof
- Klassifizierung: 3 Sterne
- Preisniveau: moderat
-
Allergie-Schwerpunkt:
HausstauballergieTierhaarallergie
- barrierefrei
- rauchfreie Zimmer
- Hunde
-
Haustiere verboten:
im ganzen Hotel
- Anreise mit dem Auto
- Adults only
- 360-Grad-Rundgang
- Facebook-Seite
- Instagram-Seite
- saisonale Öffnungszeiten: -
- Beschreibung der Hotelausstattung: In einem gepflegten Ambiente, sind wir stets bemüht, Ihnen einen möglichst angenehmen und erholsamen Urlaub zu bieten.
- gesamte Zimmeranzahl: 50 Zimmer
-
Pools:
Außenpool beheiztPool mit Chlor
- Kinderbecken
- Whirlpool
- Wellnessbereich
- Sauna
- Garten
- Sonnenterrasse
- WLAN
- Digital Detox
- Restaurant
- Hotelbar
- Waschmaschine
- Wäschetrockner
- Fahrstuhl
- Raucherbereich
- Parkplatz
- Parkgarage: nicht vorhanden
-
Allergiker-Teppichboden:
in einzelnen Zimmern
- Desinfektionsmittelspender
- Beschreibung der Zimmer: Für Ihren Aufenthalt im Hotel Markushof bieten wir gemütliche und komfortable Zimmer in unterschiedlicher Größe und Ausstattung.
- Allergiker-Matratzen
- Hypoallergene Bettwäsche
- King Size Bett
-
Zimmerböden in Allergie-Zimmern:
Laminatboden
- tapetenfreie Wände
- Fußbodenheizung
- Lüftung mit Pollenfilter
- tägliche Desinfizierung im Bad auf Wunsch
- Bad und WC getrennt
- Balkon
- Terrasse
- Zimmerkategorien
- Beschreibung der Verpflegung: Ein gutes Essen ist uns für Ihren erholsamen Urlaub wichtig. Wir verwöhnen Sie nicht nur mit Spezialitäten aus Südtirol, sondern auch mit ausgewählten Speisen aus der italienischen Küche. Für eine gleichbleibende Qualität sorgt der Chef selbst, welcher das Küchenteam führt. Das schätzen besonders unsere zahlreichen Stammgäste.
-
Verpflegung:
HalbpensionFrühstück
-
Abendmenü:
à la carte3 bis 5 Gänge
-
berücksichtigte Nahrungsmittelunverträglichkeiten beim Essen:
Glutenintoleranz (Zöliakie)Laktoseintoleranz
-
Alternativen zu tierischer Milch:
Sojamilch
-
Brotsorten:
DinkelbrotGlutenfreies BrotRoggenbrotVollkornbrotWeizenbrot
- Beschreibung der Serviceleistungen
-
Beschreibung der Freizeitmöglichkeiten:
Unzählig vielseitig sind die Möglichkeiten zur aktiven, sportlichen oder kulturellen Urlaubsgestaltung.
Zeit zum Faulenzen verspricht unser Outdoor Swimming-Pool. - Fitnessraum
- Thermalbad: nicht vorhanden
- Autovermietung: nicht vorhanden
- Fahrradverleih: vor Ort
- Bootsverleih: 8.3 km entfernt
- Tischtennis
- Tennis: 1 km entfernt
- Golf: 20 km entfernt
- Reiten: 3.2 km entfernt
- Segeln: 8.3 km entfernt
- Surfen: 8.3 km entfernt
- Schwimmen: vor Ort
- Tauchen: nicht möglich
- Sommerrodeln: nicht möglich
- Skilift: nicht vorhanden
- Langlaufloipe: nicht vorhanden
- Rodeln: nicht vorhanden
- Eislaufen: 1 km entfernt
-
Beschreibung der Umgebung:
Auer ist ein ländliches Weindorf mit über 3.800 Einwohnern inmitten der Ferienregion Castelfeder. Zwar leben die Menschen hier nicht mehr ausschließlich von der Landwirtschaft, aber Auer konnte seinen bäuerlichen Charme über die Jahre bewahren: historische Ansitze und Bauernhöfe im mediterranen Baustil, enge Gassen gesäumt von Natursteinmauern, Bäume und Blumen, wohin man sieht.
Highlights in Auer:
Sport- & Erholungszone Schwarzenbach, Peterskirche mit der ältesten Orgel des gesamten Alpenraums, Schloss Auer, Schloss Baumgarten, Schlossruine Leiter, Katzenleiter, Wasserfall.
-
Umgebungsschwerpunkt:
BergFlussSee
- Seehöhe: 240 Höhenmeter
- Entfernung zum Strand: nicht vorhanden
- Ortszentrum: im Ortszentrum
- öffentliche Verkehrsmittel: 0.2 km entfernt
- Ladestation Elektroauto: 0.3 km entfernt
- Flughafen: nicht vorhanden
- Arzt: 0.2 km entfernt
- Apotheke: vor Ort
- Register-Nr.
-
Ausflugsziele:
-
Etschrad-Weg
Auf dem idyllischen Fahrradweg entlang des Flusses Etsch fahren, welcher sich vom Vinschgau aus durch das ganze Land bis hinunter nach Trient und noch weiter schlängelt.
Link -
Kalterersee-Runde Spaziergang
Wir starten direkt zu Fuß vom Hotel Markushof in Richtung Tramin auf dem Gehsteig. Nachdem wir die Etsch überquert haben führt der Radweg über eine wenig befahrene Straße in Richtung Klughammer. Nach kurzer Zeit erreichen wir den südlichen Teil vom Kalterer See mit seinem Biotop. Hier geht es abwechselnd auf Wanderweg und kurzen Straßenstücken bis nach Klughammer.
Link
Klughammer
In Klughammer bietet sich ein herrlicher Ausblick auf die vom See westlich gelegenen Weindörfer Tramin, Kaltern und Kurtatsch. Zwischen den Apfelwiesen führt uns der Rundwanderweg auf der nördlichen Seite des Sees zum Westufer.
Badeflair am Kalterer See
Hier nehmen wir das Flair des wärmsten Badesees Südtirols und ein Eis mit. Wir wandern weiter Richtung Süden. Schautafeln erklären uns die einzigartige Naturlandschaft des Kalterer Sees. Nach überqueren der Südtiroler Weinstraße gelangen wir zum höchsten Punkt unserer Wanderung. Dieser liegt gerade mal 50m über dem See. Hier genießen wir den Ausblick auf die Berge oberhalb der Ferienregion Castelfeder mit Weißhorn und Schwarzhorn.
Biotop Kalterer See
Auf der südlichen Seite des Kalterer Sees angelangt führt ein Steg aus Holz direkt durch das Biotop. Nach einiger Zeit erreichen wir einen Hochstand, von dem aus wir Flora und Fauna beobachten. Nur noch einmal zurück auf den hölzernen Steg, dann haben wir unsere Seerunde geschafft. Hier waren wir schon mal. Jetzt geht’s wieder zurück Richtung Auer zum Hotel Markushof. -
Wandern auf dem Castelfeder
Einfach auf unserem „Hausberg Castelfeder" Zeugnisse aus längst vergangenen Zeiten bestaunen.
Link
Der Castelfeder ist der Hügel oberhalb von Auer. Auf dem Erlebniswanderweg durch das Biotop gibt es für Natur- und Pflanzenfreunde Vieles zu beobachten . Auf dem Hügel angelangt, findet man neben einem herrlichen Ausblick auch Spuren von Siedlungen aus der Steinzeit und Bronzezeit. -
Naturpark Trudner Horn entdecken
Der Naturpark Trudner Horn ist Südtirols Naturpark mit der artenreichsten Flora und Fauna. Zu verdanken ist dies seiner Lage unter 2.000 m Höhe und dem submediterranen Klima der Region. Im Naturpark Trudner Horn gedeihen 60 verschiedene Orchideenarten, blumenreiche Wiesen, offene Lärchenwälder, Feuchtgebiete und Moorlandschaften. Wegen der Artenvielfalt und besonderen Schönheit wurde der Naturpark Trudner Horn zum „Natura 2000“ Lebensraum ernannt.
-
Erlebnis Bletterbachschlucht
Eine Erlebniswanderung durch die Bletterbachschlucht in Aldein sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen. Die Bletterbachschlucht eröffnet Einblicke in die geologischen Schichten bis zurück in die Zeit vor 200 und 300 Mio. Jahren. Versteinerte Fossilien von Meerestieren verweisen auf die Zeit, als die Dolomiten noch Korallenbänke waren. Seit 2009 ist die Bletterbachschlucht auch UNESCO Naturerbe. Der Eintritt in den Geopark Bletterbachschlucht ist gebührenpflichtig. Es werden auch geführte Wanderungen durch die Schlucht angeboten.
Link
-
Lage Allergikerhotel
RoutenplanerAnfahrtsbeschreibung
Mit dem Auto vom Brenner: Auf der Brennerautobahn A22 bis zur Autobahnausfahrt „Neumarkt-Auer-Tramin”.
Von dort folgen Sie den Schildern in die jeweiligen Orte.
Mit dem Zug schöner reisen – mit der Bahn entspannt und günstig nach Südtirol!
So beginnt der Urlaub bereits am Bahnhof. Mit attraktiven Verbindungen aus ganz Deutschland nach Südtirol. Alle internationalen Züge halten in Bozen und eventuell auch in Auer.
Adresse
- Straße: Truidn 1
- Postleitzahl: keine Angabe
- Stadt: Auer
- Bundesland: Trentino-Südtirol
- Land: Italien
- keine Angabe
- keine Angabe
- Breitengrad : 46.348080
- Längengrad : 11.299856
Kontakt
-
Adresse: Truidn 1 39040 Auer Italien
- Telefon: +39 047... anzeigen
- Fax: +39 0471 810603
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: www.hotelmarkushof.it/
Beliebte Allergikerhotels
PremiumHier werden vorrangig Premium Allergikerhotels mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
-
Pergola Residence
Architekt Matteo Thun
Algund 40.0 km -
-
Tirler Dolomites Living Hotel
Urlaub für jedermann!
Seiser Alm 34.1 km -
-
Alle Angaben zu Allergikerhotel Hotel Markushofohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuHotel Markushof
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Allergikerhotel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Allergikerhotel-Eintrag zu stellen .