Teilen:

Genusshotel Almrausch
Das persönliche 4-Sterne-Genusshotel in Bad Kleinkirchheim | Nockberge | Kärnten
( 3 Bewertungen und erste Frage stellen )Verfügbarkeit wird geprüft...
Beschreibung Allergikerhotel
Im persönlich geführten 4-Sterne-Hotel in Bad Kleinkirchheim checken Sie nicht ein, sondern kommen an. In einem Urlaubsparadies, in dem Entspannung, Genuss und Wohlbefinden erlebbar werden – in einem der 31 Zimmer, im ca. 500 m² großen Wellnessbereich und im Restaurant samt Weinkeller. Willkommen im Hotel Almrausch!
- Preisniveau: gehoben
-
Allergie-Schwerpunkt:Hausstauballergie NahrungsmittelunverträglichkeitenHausstauballergieNahrungsmittelunverträglichkeiten
- Klassifizierung: 4 Sterne
-
berücksichtigte Nahrungsmittelunverträglichkeiten beim Essen:Glutenintoleranz (Zöliakie) Laktoseintoleranz WeizenintoleranzGlutenintoleranz (Zöliakie)LaktoseintoleranzWeizenintoleranz
-
Umgebungsschwerpunkt:Bergam LandSeeTherme
- alle Eigenschaften (120)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Allergikerhotel
Telefon: +43 424... anzeigen +43 4240 8484
Homepage: www.genusshotel-almrausch.at
Allergikerhotels in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Allergikerhotels aus der Nähe angezeigt.
-
Hotel Glocknerhof
Familienurlaub, Schwimmbad, Sauna, Wasserrutsche, Spielplatz, Tennis, Golf
Berg im Drautal 48.4 km -
Ortners Eschenhof
Alpine Slowness
Bad Kleinkirchheim 0.1 km -
Hotel Panorama in Obertauern
Erholung auf über 1.700 Meter Seehöhe
Obertauern 50.8 km -
Hotel Solaria
Für Pollen- und Hausstauballergiker
Obertauern 51.4 km -
Seehotel Jägerwirt Turracher Höhe 14.3 km
-
Sattleggers Alpenhof Berg im Drautal 47.2 km
Eigenschaften dieses Allergikerhotel-Eintrags
- Klassifizierung: 4 Sterne
- Preisniveau: gehoben
-
Allergie-Schwerpunkt:
HausstauballergieNahrungsmittelunverträglichkeiten
-
barrierefrei -
ECARF-Qualitätssiegel - rauchfreies Hotel
- rauchfreie Zimmer
-
Hunde:
hundefreundlicherlaubt
-
Haustiere verboten:
nur in ausgewiesenen Allergiker-Zimmern
- Anreise mit dem Auto
-
Adults only - Präsentations-Video
- 360-Grad-Rundgang
- Facebook-Seite
- Instagram-Seite
- saisonale Öffnungszeiten: - -
-
Beschreibung der Hotelausstattung:
Aktiver Sommerurlaub im Wanderhotel in Bad Kleinkirchheim
Das Hotel Almrausch liegt mitten im Wandergebiet, das Sie auf 1.000 Kilometer Wanderwegen erkunden können. Mountainbiker zieht es hinauf bis in die Gipfelregionen und Downhiller werden die Singletrails lieben! Erleben Sie die Kultur- und Naturlandschaft des Biosphärenparks Nockberge und beobachten Sie Tiere mit dem Ranger in freier Wildbahn.
Mit dem Rad in die Nockberge: Mountainbike-Sommerurlaub in Kärnten
Was darf es für Sie sein: Flowige Singletrails, Panorama-Hochtouren, Spaß im Minibikepark oder eine geführte mehrtägige Mountainbike-Tour? Die Nockberge bieten für sportliche Freerider wie für gemütliche E-Biker und Familien mit Kindern ein weit verzweigtes Radwegenetz mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten an. Planen Sie Ihre Mountainbike-Erlebnisse mit der brandneuen nock/bike Radwegekarte oder radeln Sie ganz einfach gemütlich zur nächsten Almhütte.
Wellness-Genuss für Körper und Seele auf zwei Etagen
Sie suchen ein kleines, persönliches Wellnesshotel in Bad Kleinkirchheim, in dem Sie nach in aller Ruhe entspannen können? Dann hat Ihre Suche jetzt ein Ende: Willkommen im Hotel Almrausch mit der 500 Quadratmeter großen Wellnessoase auf zwei Ebenen. Freuen Sie sich auf gute Erholung im überdachten Freibad, in den Saunen, im Ruheraum und bei wohltuenden Massagen.
Winter juchhe! Ihr Hotel im Skigebiet Bad Kleinkirchheim
Weil Skifahren einfach „das Leiwandste“ ist, was man sich nur vorstellen kann: Erobern Sie über 100 Kilometer bestens beschneibare Skipisten für jedes Level und verfeinern Sie in einem Gruppen- oder Privatskikurs Ihre Fahrtechnik. Abseits der Skiabfahrten warten geräumte Winterwanderwege und Schneeschuhwanderungen auf Erlebnishungrige. - gesamte Zimmeranzahl: 31 Zimmer
-
Pools:
InnenpoolAußenpool beheizt
- Kinderbecken
-
Whirlpool - Wellnessbereich
- Sauna
- Dampfbad
- Garten
- Sonnenterrasse
-
Spielplatz - WLAN
- Digital Detox
- Restaurant
- Hotelbar
-
Waschmaschine -
Wäschetrockner - Fahrstuhl
-
Raucherbereich - Parkplatz
- Parkgarage: nicht vorhanden
-
Hotel ohne Teppichboden - Allergiker-Teppichboden
-
pflanzenfreies Hotel -
Pflanzen in Hydrokultur - Desinfektionsmittelspender
-
Beschreibung der Zimmer:
Viel Wohnkomfort und Natur pur: Ihre Unterkunft in Bad Kleinkirchheim
Mitten im Wandergebiet und direkt an der Skipiste: Ihr Zimmer im Hotel Almrausch ist während aller Jahreszeiten ein idealer Rückzugsort nach den Aktivitäten in der Natur. Vom Einzelzimmer bis zur großzügigen Comfort-Suite reicht die Auswahl unter den 31 Zimmern im Hotel Almrausch. Alle Zimmer sind mit Bad (Dusche oder Badewanne, Kosmetikspiegel, Föhn, Bademantel), WC, Radio, Telefon, Kabel-TV und Safe ausgestattet. Die meisten Zimmer und Suiten begeistern zudem mit einem Balkon. Im ganzen Hotel Almrausch steht Ihnen kostenloses WLAN zur Verfügung – so sind Sie mitten in der Natur stets bestens vernetzt. -
allergen-undurchlässigen Schutzbezüge -
Allergiker-Matratzen -
Hypoallergene Bettwäsche -
King Size Bett -
Zimmerböden in Allergie-Zimmern:
HolzbodenParkettbodenFliesenboden
-
Wände mit Naturfarbe bemalt - tapetenfreie Wände
-
Wasserbett -
Massivholz Interieur - Fußbodenheizung
-
Lüftung mit Pollenfilter -
synthetisches Bettzeug auf Wunsch -
Auswahl an verschiedenen Polstermaterialien -
Belüftung mit aktivem Sauerstoff -
hypoallergene Hautpflegeprodukte -
Verwendung natürlicher Reiniger - tägliche Desinfizierung im Bad auf Wunsch
- Bad und WC getrennt
- Balkon
-
Terrasse - Zimmerkategorien
-
Beschreibung der Verpflegung:
Verbringen Sie Ihren Urlaub im Hotel Almrausch und genießen Sie regionale und saisonale Kulinarik im Restaurant in Bad Kleinkirchheim! Gastgeber Josef Juritz, Wein- und Käsesommelier sowie mit dem AMA-Gütesiegel ausgezeichneter Kärntner Genuss Wirt, nimmt Sie mit auf eine köstliche Reise durch Küche und Keller.
Kulinarisches Verwöhnprogramm: Hotelrestaurant Bad Kleinkirchheim
Genuss ist im Hotel Almrausch das A und O, vom Frühstück bis zum mehrgängigen Wahlmenü am Abend. Von der Weinverkostung bis zum besten Service auf der hauseigenen Skihütte. Und weil wir zum Thema Genuss viel zu erzählen haben, erfahren Sie gleich auf mehreren Seiten viel Interessantes über die kulinarischen Höhepunkte in Ihrem Urlaub in Kärnten.
Ihr Restaurant in Bad Kleinkirchheim: Qualität mit Gütesiegel
Was wir in Sachen Genuss versprechen, das halten wir auch! Gastgeber Josef Juritz ist mit Leidenschaft Gastgeber, Wein- und Käsesommelier und diplomierter Serviermeister. Höchste Qualität im Service ist sein Anspruch an sich selbst und an sein Team. Und das zeigt sich bei all den Arbeiten vor dem Gast. Wo wird heute noch vor den Augen des Gastes filetiert, tranchiert und flambiert? Im Genusshotel Almrausch. Schon beim Zuschauen läuft den Gästen das Wasser im Mund zusammen. Seien Sie also freudig gespannt auf das, was Sie im Hotelrestaurant in Bad Kleinkirchheim erwartet.
Kärntner Genuss Wirt: österreichische Spezialitäten für echte Gaumenfreuden
Gastgeber, die besonders großen Wert auf regionale und österreichische Produkte legen, dürfen nach eingehender Prüfung das Prädikat Kärntner Genuss Wirt tragen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Restaurant, Hotel, uriges Wirtshaus oder eine Skihütte handelt. Entscheidend ist die streng vorgeschriebene Verwendung von Lebensmitteln aus Kärnten und Österreich.
Das AMA-Gütesiegel bestätigt die erfolgreiche Prüfung: Rind- und Schweinefleisch, Milch, Eier, Fisch, Erdäpfel und andere Erzeugnisse stammen nachweislich aus der Alpenrepublik. Kärntner Spezialitäten und Köstlichkeiten aus den ausgewiesenen Genussregionen ergänzen das vielfältige Angebot. -
Verpflegung:
3/4 PensionFrühstück
-
Abendmenü:
Buffet3 bis 5 Gängemehr als 5 Gänge
-
berücksichtigte Nahrungsmittelunverträglichkeiten beim Essen:
Glutenintoleranz (Zöliakie)LaktoseintoleranzWeizenintoleranz
- umfangreiche vegane Küche
- umfangreiche vegetarische Küche
- für Diabetiker geeignetes Essen
- für Diabetiker geeignete Nachspeisen/Kuchenbuffet
-
Alternativen zu tierischer Milch:
MandelmilchSojamilch
-
Brotsorten:
DinkelbrotGlutenfreies BrotRoggenbrotVollkornbrotWeizenbrot
- individuelle Zubereitung von Speisen
-
genaue Kennzeichnung der Inhalte beim Frühstücksbuffet -
vorwiegend Bio-Produkte
-
Beschreibung der Serviceleistungen:
Verbringen Sie Ihren Urlaub im Hotel Almrausch und genießen Sie regionale und saisonale Kulinarik im Restaurant in Bad Kleinkirchheim! Gastgeber Josef Juritz, Wein- und Käsesommelier sowie mit dem AMA-Gütesiegel ausgezeichneter Kärntner Genuss Wirt, nimmt Sie mit auf eine köstliche Reise durch Küche und Keller.
Ihr Restaurant in Bad Kleinkirchheim: Qualität mit Gütesiegel
Was wir in Sachen Genuss versprechen, das halten wir auch! Gastgeber Josef Juritz ist mit Leidenschaft Gastgeber, Wein- und Käsesommelier und diplomierter Serviermeister. Höchste Qualität im Service ist sein Anspruch an sich selbst und an sein Team. Und das zeigt sich bei all den Arbeiten vor dem Gast. Wo wird heute noch vor den Augen des Gastes filetiert, tranchiert und flambiert? Im Genusshotel Almrausch. Schon beim Zuschauen läuft den Gästen das Wasser im Mund zusammen. Seien Sie also freudig gespannt auf das, was Sie im Hotelrestaurant in Bad Kleinkirchheim erwartet. - Shuttleservice
- Zimmerservice
-
Kinderbetreuung -
Babysitterservice -
Dogsitting - Wäscheservice
-
24-Stunden Rezeption
-
Beschreibung der Freizeitmöglichkeiten:
Ein Sommerurlaub in Kärnten ist ein Urlaub voller Aktivitäten, Naturerlebnisse und genussvoller Momente. Das Hotel Almrausch in Bad Kleinkirchheim liegt mitten im Wandergebiet Biosphärenpark Nockberge – und nur einen Katzensprung vom glasklaren Millstätter See entfernt. Willkommen im Genusshotel an der Sonnenseite der Alpen!
Mit dem Rad in die Nockberge: Mountainbike-Sommerurlaub in Kärnten
Was darf es für Sie sein: Flowige Singletrails, Panorama-Hochtouren, Spaß im Minibikepark oder eine geführte mehrtägige Mountainbike-Tour? Die Nockberge bieten für sportliche Freerider wie für gemütliche E-Biker und Familien mit Kindern ein weit verzweigtes Radwegenetz mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten an. Planen Sie Ihre Mountainbike-Erlebnisse mit der brandneuen nock/bike Radwegekarte oder radeln Sie ganz einfach gemütlich zur nächsten Almhütte.
Natur und Tradition erleben: der Biosphärenpark Nockberge
Nützen Sie Ihren Sommerurlaub in Kärnten, um dieses einzigartige Naturparkgebiet kennenzulernen! Seit 2012 ist das Herz der sanften Nockberge von der UNESCO als Biosphärenpark anerkannt. Auf der 35 Kilometer langen Nockalmstraße dringen Sie tief in die sehenswerte Landschaft vor, die unzähligen Tier- und Pflanzenarten eine geschützte Heimat bietet. Ausflugsziele, Themenwege, Infotafeln und Museen bringen Ihnen die Geschichte und Tradition Ihrer Urlaubsregion nahe.
Im Frühtau zu Berge: Wandern im Sommerurlaub in Kärnten
Seelenlandschaften und Sehnsuchtsblicke: Das Wandern in den Kärntner Nockbergen ist eine Wohltat für Körper, Geist und Seele. Im Rhythmus der eigenen Schritte entdecken Sie die vielfältige Flora und Fauna des uralten Mittelgebirges im Herzen Europas. Schließen Sie sich einer geführten Wanderung an, begleiten Sie Ihren Gastgeber Josef Juritz hinauf zur Strohsackhütte oder entdecken Sie Energie- und Lieblingsplätze auf ganz individuellen Pfaden. - Fitnessraum
- Massagen
-
Beautybehandlungen -
Maniküre/Pediküre - Thermalbad: 0.5 km entfernt
- Autovermietung: nicht vorhanden
- Fahrradverleih: 0.5 km entfernt
- Bootsverleih: 10 km entfernt
-
Tischtennis - Tennis: 4 km entfernt
- Golf: 6 km entfernt
- Reiten: 3 km entfernt
- Segeln: 10 km entfernt
- Surfen: 10 km entfernt
- Schwimmen: 10 km entfernt
- Tauchen: 10 km entfernt
- Sommerrodeln: 5 km entfernt
- Skilift: vor Ort
- Langlaufloipe: 5 km entfernt
- Rodeln: 5 km entfernt
- Eislaufen: 3 km entfernt
-
Beschreibung der Umgebung:
Bad Kleinkirchheim damals und heute: ein bisschen Geschichte
Bad Kleinkirchheim hat keine „große“ Geschichte mit Kelten oder Römern zu bieten. Das dünn besiedelte Trogtal, das die eiszeitlichen Gletscher formten, bot über viele Jahrhunderte allein hart arbeitenden Bauern und Viehhirten ein Auskommen. Nur die Heilquelle, über der im 15. Jahrhundert die noch heute erhaltene Kapelle St. Kathrein erbaut wurde, zog immer wieder Menschen nach Kleinkirchheim. Die touristische Erschließung des Tales begann mit der Errichtung des ersten Skilifts im Jahr 1956. Anno 1977 wurde dem Ort die offizielle Bezeichnung Thermalbad verliehen. Die Gemeinde Bad Kleinkirchheim zählt heute etwa 1.700 Einwohner und gehört zu den weltweit 20 beliebtesten Wintersportgebieten. -
Umgebungsschwerpunkt:
Bergam LandSeeTherme
-
Region mit ECARF-Siegel - Seehöhe: 1020 Höhenmeter
- Entfernung zum Strand: 10 km entfernt
- Ortszentrum: 0.5 km entfernt
- öffentliche Verkehrsmittel: 0.5 km entfernt
- Ladestation Elektroauto: 3 km entfernt
- Flughafen: 40 km entfernt
- Arzt: 4 km entfernt
- Apotheke: 5 km entfernt
- Register-Nr.
- Ausflugsziele
Allergikerhotel Karte
Anfahrtsbeschreibung
Anreise mit dem Auto:
Von Salzburg kommend:
Der schnellste Weg:
A10 bis zur Ausfahrt Spittal/Millstätter See über Seeboden-Millstatt- Radenthein nach Bad Kleinkirchheim.
Der schöne und kostengünstige Weg:
A10 bis zur Ausfahrt Radstadt über Radstädter Tauern- Katschberg-Auffahrt auf die A10 bis zur Ausfahrt Spittal/Millstätter See über Seeboden-Millstatt- Radenthein nach Bad Kleinkirchheim.
Von Wien kommend:
Der schnellste Weg:
A2 über Graz Richtung Klagenfurt-Salzburg bis zur Ausfahrt Klagenfurt Nord Richtung Feldkirchen nach Bad Kleinkirchheim.
Der schöne Weg:
A2 bzw. S6 über Mürzzuschlag - Murau-Turracher Höhe-Ebene Reichenau nach Bad Kleinkirchheim.
Von Udine kommend:
A2 Richtung Salzburg bis zur Ausfahrt Ossiacher See über Treffen-Radenthein nach Bad Kleinkirchheim.
Adresse
- Straße: Wasserfallweg 7
- Postleitzahl: 9546
- Stadt: Bad Kleinkirchheim
- Bundesland: Kärnten
- Land: Österreich
- keine Angabe
- Breitengrad : 46.813117
- Längengrad : 13.773998
Allergikerhotels in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Allergikerhotels aus der Nähe angezeigt.
-
Hotel Glocknerhof
Familienurlaub, Schwimmbad, Sauna, Wasserrutsche, Spielplatz, Tennis, Golf
Berg im Drautal 48.4 km -
Ortners Eschenhof
Alpine Slowness
Bad Kleinkirchheim 0.1 km -
Hotel Panorama in Obertauern
Erholung auf über 1.700 Meter Seehöhe
Obertauern 50.8 km -
Hotel Solaria
Für Pollen- und Hausstauballergiker
Obertauern 51.4 km -
Seehotel Jägerwirt Turracher Höhe 14.3 km
-
Sattleggers Alpenhof Berg im Drautal 47.2 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 4,7 |
---|
Allergikerhotel Bewertungen (3)
4.7 von 5
223 Bewertungen
via: Google
4.5 von 5
378 Bewertungen
via: Tripadvisor
4.9 von 5
398 Bewertungen
via: HolidayCheck
Beliebte Allergikerhotels:
PremiumHier werden vorrangig Premium Allergikerhotels mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Biohof Naturzeit Faakersee Drobollach am Faaker See (4 Bew.) 27.4 km
-
Hotel Steiner Obertauern (4 Bew.) 51.5 km
-
Hotel Gartnerkofel Hermagor (4 Bew.) 47.3 km
-
Familienhotel Hinteregger Katschberghöhe (4 Bew.) 29.9 km
-
Ortners Eschenhof
Alpine Slowness
Bad Kleinkirchheim (4 Bew.) 0.1 km -
Hotel Glocknerhof
Familienurlaub, Schwimmbad, Sauna, Wasserrutsche, Spielplatz, Tennis, Golf
Berg im Drautal (4 Bew.) 48.4 km
Kontakt
-
Adresse: Wasserfallweg 7 9546 Bad Kleinkirchheim Österreich
- Telefon: +43 424... anzeigen +43 4240 8484
- Fax: +43 4240 8484 18
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.genusshotel-almrausch.at
Allergikerhotels in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Allergikerhotels aus der Nähe angezeigt.
-
Hotel Glocknerhof
Familienurlaub, Schwimmbad, Sauna, Wasserrutsche, Spielplatz, Tennis, Golf
Berg im Drautal 48.4 km -
Ortners Eschenhof
Alpine Slowness
Bad Kleinkirchheim 0.1 km -
Hotel Panorama in Obertauern
Erholung auf über 1.700 Meter Seehöhe
Obertauern 50.8 km -
Hotel Solaria
Für Pollen- und Hausstauballergiker
Obertauern 51.4 km -
Seehotel Jägerwirt Turracher Höhe 14.3 km
-
Sattleggers Alpenhof Berg im Drautal 47.2 km
Alle Angaben zu Allergikerhotel Genusshotel Almrauschohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuGenusshotel Almrausch
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Allergikerhotel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.